0 of 17 questions completed
Questions:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 of 17
Time has elapsed
0 of 0 point(s), (0)
0 of 0, (0)
Essay(s) Pending: 0 (Possible Point(s): 0)
Ordnen Sie den Ausdruck oben der richtigen Option zu, um korrekten Aussagen zu bilden, indem Sie die Antwort in das Antwortfeld ziehen.
Hyperechogene, laserartige, vertikale Reverberationsartefakte, die von der Pleura ausgehen, bezeichnet man als | |
Bei der Untersuchung der rechten Pleura | |
Das Seashore-Sign ist | |
Bewegt sich die Pleuralinie synchron mit der kardialen Pulsation, so bezeichnet man dies als | |
Das Lungengleiten ist | |
Bei der Untersuchung der linken Pleura | |
Ordnen Sie den Ausdruck oben der richtigen Option zu, um korrekten Aussagen zu bilden, indem Sie die Antwort in das Antwortfeld ziehen.
Das Vorhandensein von Lungengleiten, (einer) B-Linie(n) oder eines Lungenpulses | |
Der Lungenpunkt stellt sich im M-Mode | |
Das Fehlen von Lungengleiten, B-Linien und Lungenpuls | |
Das Stratosphären-Zeichen | |
Das Fehlen von Lungengleiten, B-Linien und Lungenpuls bei nachweisbarem Lungenpunkt | |
Bei einem kritisch kranken Patienten ohne Vitalzeichen sowie fehlendem Lungengleiten, fehlenden B-Linien oder fehlendem Lungenpuls | |
Ordnen Sie den Ausdruck oben der richtigen Option zu, um korrekten Aussagen zu bilden, indem Sie die Antwort in das Antwortfeld ziehen.
Ultraschall erkennt einen Pleuraerguss als einen | |
Bei allen Patienten mit Oxygenierungsproblemen | |
Der erste Schritt bei der Durchführung eines LUS auf der linken Seite | |
Für den Nachweis im Röntgen-Thorax sind mind. 150 ml Pleuraflüssigkeit erforderlich | |
Eine echofreie Sichel von 20 mm zwischen parietaler und viszeraler Pleura in Endexspiration | |
Normale LUS-Zeichen im Recessus kostodiaphragmaticus während der Inspiration | |
Ordnen Sie den Ausdruck oben der richtigen Option zu, um korrekten Aussagen zu bilden, indem Sie die Antwort in das Antwortfeld ziehen.
Das Fehlen eines interstitiellen Syndroms | |
Bei Patienten mit einer isolierten COPD-Exazerbation | |
Bei einer Pneumonie | |
Der Nachweis von B-Linien | |
Der Nachweis eines interstitiellen Syndroms | |
Fokale B-Linien | |