0 of 93 questions completed
Questions:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 of 93
Time has elapsed
0 of 0 point(s), (0)
0 of 0, (0)
Essay(s) Pending: 0 (Possible Point(s): 0)
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M2_P20?
Die Orientierungsmarkierung am Schallkopf (= Schallkopfmarkierung) | |
Für den Herzultraschall | |
Beim Herzultraschall wird der Orientierungsmarker | |
Beim Abdomenultraschall, z.B. bei der FAST-Untersuchung wird der Orientierungsmarker | |
Die Time gain compensation (TGC) | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteile, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M3_P3?
LA ist die Abkürzung für | |
RA ist die Abkürzung für | |
LV ist die Abkürzung für | |
RV ist die Abkürzung für | |
AO ist die Abkürzung für | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M3_P19?
S4CH ist | |
A4CH ist | |
PLAX ist | |
PSAX ist | |
Pleuraschnitte werden | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M4_P16?
Der FATE-Schnitt 1 heißt auch | |
In der FATE-Position 1 soll die Markierung auf dem Schallkopf | |
Auf dem Ultraschallbild werden RA und RV | |
Auf dem Ultraschallbild werden LA und LV | |
Im subkostalen 4-Kammerblick wird die Herzspitze | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M4_P37?
Wenn man die VCI aus Position 4 durch die Leber schallt | |
Eine korrekte Abbildung der VCI aus Position 1 | |
Der VCI-Durchmesser schwankt atmungsabhängig | |
Die VCI ist oft dilatiert und zeigt eine nur minimale Atemmodulation | |
Dynamische atmungsabhängige Veränderungen der VCI | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M5_P18?
Die FATE-Position 2 nennt man auch | |
In der FATE-Position 2 sollte die Schallkopfmarkierung | |
Sowohl der rechte als auch der linke Ventrikel | |
Die Aorta descendens | |
Der Herzspitzenstoß | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M6_P31?
Die FATE-Position 3 beinhaltet | |
Inder parasternal langen Achse (PLAX) sollte die Schallkopfmarkierung | |
In der parasternal kurzen Achse (PSAX) sollte die Schallkopfmarkierung | |
Im FATE-Grundkurs sollte die parasternal kurze Achse (PSAX) | |
Sowohl in der PSAX wie auch in der PLAX erscheint der rechte Ventrikel | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M7_P11?
Das rechte und linke Zwerchfell | |
Das Zwerchfell auf der rechten Seite | |
Im Herzultraschall ist der Orientierungsmarker | |
Im Pleuraschall mit dem FATE-Protokoll (Position 4) zeigt die Schallkopfmarkierung generell nach kranial | |
Die Pleurauntersuchung sollte | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M8_P56?
Bei der Beurteilung der Ventrikelfunktion | |
Die Ejektionsfraktion wird in der Regel als Goldstandard zu Graduierung der LV-Funktion angesehen | |
Die Ejektionsfraktion sollte immer | |
Die Kontraktilität ist charakterisiert durch | |
Eine LV-Hypertrophie und LA-Vergrößerung | |
Verknüpfen Sie die linken mit den rechten Satzteilen, um eine richtige Aussage zu erhalten. Klicken Sie auf „Submit“, sobald Sie fertig sind.https://usabcd.org/wp-content/uploads/FM_media/FATEbas/FATEbas_Q_M8_P57?
M-Mode ist eine eindimensionale Ultraschallaufzeichnung | |
Wenn man räumliche Informationen möchte | |
Für Messungen schneidet der M-Mode das Herz in der PLAX | |
Für M-Mode-Aufzeichnungen des linken Ventrikels sollte die Cursorlinie | |
Zur Erfassung der MAPSE und der TAPSE kann | |